Please use this identifier to cite or link to this item:
https://repositorio.uca.edu.ar/handle/123456789/15156
Título : | Vom zeichen zum denken. Das problem des gedáchtnisses in Hegels theorie des geistes | Autor : | Ferreiro, Héctor | Palabras clave : | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831; MEMORIA; MENTE | Fecha de publicación : | 2017 | Editorial : | Königshausen & Neumann | Cita : | Ferreiro, H. Vom zeichen zum denken. Das problem des gedáchtnisses in Hegels theorie des geistes [en línea]. En: Asmud, C., Gasperoni, L. (eds.). Schemata. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017 Disponible en: https://repositorio.uca.edu.ar/handle/123456789/15156 | Resumen : | Abstrct: Im geschriebenen und gesprochenen Sprachzeichen kehrt der Geist zur Anschauung eines áuberen Objekts zurück, dessen eigentliche Bestimmtheit dennoch (anscheinend) die Bestimmtheit der Bedeutung des Sprachzeichens ist. Aus diesem Grund geht der Geist ftir Hegel beim Anschauen der Wörter nicht, wie er es anfangs beim Anschauen der Dinge der Wörter getan hat, in einem unmittelbaren beziehungsweise noch nicht in sich durch den Geist vermittelten áuBeren Inhalt auf. Die Anschauung der Wörter ist dagegen die Beziehung des Subjekts auf sich selbst sowohl als Sein - zum Beispiel als die Tintenzüge von Buchstaben auf einem Blatt Papier oder als die von einer Stimme ausgesprochenen Laute - als auch als Allgemeinheit - des bezeichneten Inhalts beziehungsweise der Bedeutung. | URI : | https://repositorio.uca.edu.ar/handle/123456789/15156 | ISBN : | 978-3-8260-6184-4 | Disciplina: | FILOSOFIA | Derechos: | info:eu-repo/semantics/closedAccess |
Appears in Collections: | Libros/partes de libro |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
COVER.jpg | 21,46 kB | JPEG | ![]() View/Open | |
vom-zeichen-zum.pdf | 1,05 MB | Adobe PDF | Request a copy |
Page view(s)
57
checked on Dec 5, 2023
Download(s)
12
checked on Dec 5, 2023
Google ScholarTM
Check
Altmetric
This item is licensed under a Creative Commons License